Header-Bioeconomy

Nexus Bioeconomy

Gestalten Sie die Zukunft der nachhaltigen Wirtschaft mit

26. August 2025 | RootCamp Office, Hannover 

 

Die offizielle Anmeldung zum Event ist geschlossen. Falls Sie dennoch teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne direkt bei annkathrin@root.camp

Von Insights zu Impact - Das erwartet Sie

🤝

Exklusives Networking

Treffen Sie entscheidungstragende Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

💡

Konkrete Lösungsansätze

Entwickeln Sie mit Branchenexpert*innen praktische Strategien für die Bioökonomie.

🔄

Ressourcen-Effizienz maximieren

Erschließen Sie Steigerungspotentiale in der Primärproduktion und optimieren Sie Ihre Ressourceneffizienz.

 

Warum Nexus Bioeconmy?

Branchendefinierte Themensessions

Stunden strategisches Networking

Speaker*innen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

image column 1 widget_1730902613346
image column 2 widget_1730902613346
image column 3 widget_1730902613346
image column 4 widget_1730902613346

Agenda

ab 9:30 Ankommen & Registrierung

10:00 Begrüßung durch das RootCamp (Dr. Philipp Rittershaus) und die Rentenbank (Nikola Steinbock)
Moderation: Anna Handschuh (Future Affairs Consulting)

10:30 Industria quo vadis?
Bioökonomie im Kontext der Transformation zur Nachhaltigkeit
Impuls & Panelmoderation: Prof. Dr. Stefanie Heiden (ITE, Leibniz Universität)
Panelist*innen: Nikola Steinbock (Landwirtschaftliche Rentenbank), Benedikt Hüppe (Unternehmerverbände Niedersachsen), Dr. Zee-Won Sur (KWS), Dr. Fabian Fischer (VW)


11:30 Grußworte & Impuls
Niedersächsischer Wirtschaftsminister: Grant Hendrik Tonne

11:45 Netzwerkpause mit Startup Ausstellung und Mittagessen

12:45 Grußworte & Impuls
Oberbürgermeister der Stadt Hannover: Belit Onay

13:00 Ergebnispräsentation & Projektvorstellung Bioeconomy Deep Dives

13:15 Darfs noch etwas mehr sein?
Treiber des Bedarfs an biobasierten Ressourcen durch Industrie und steigenden Konsum
Impuls: Dr. Christian Janze (Ernst & Young)
Panelist*innen: Dr. Philipp Rittershaus (RootCamp), Dr. Christian Klar (BioökonomieREVIER), Lisa Heinemann (Welthungerhilfe), Dr. Christian Hirschmann (KWS)


14:15 Netzwerkpause


14:45 Bleiben wir alle satt?
Steigerungspotentiale der Primärproduktion und Optimierung der Ressourceneffizienz
Impuls: Dr. Wilhelm Klümper (Agora Agrar)
Panelist*innen: Dr. Evelyn Reinmuth (Universität Hohenheim), Dr. Lothar Hövelmann (DLG), Gerald Dohme (Deutscher Bauernverband), Andre Heilemann (Emslandstärke), Tatjana Krampitz (GEA)

15:45 Breakouts “Bioeconomy everyday”
Mein Haus, mein Auto, mein Brot - Case Studies zur Monetarisierung von technologiegetriebenen Nachhaltigkeitspotentialen - organisiert von Niedersachsen.next

16:45 Abschluss, offizielles Ende der Veranstaltung

ab 17:00 Fingerfood & Networking

Das sind die Speaker*innen des Nexus Bioeconomy 2025

Untitled design (6)

Grant Hendrik Tonne

Minister of Economic Affairs, Lower Saxony

Belit Onay

Belit Onay

Mayor and CEO

Untitled design (2)

Nikola Steinbock

Chairwoman of the Management Board, Landwirtschaftliche Rentenbank

Untitled design (3)

Benedikt Hüppe

Managing Director, Unternehmerverbände Niedersachsen

Untitled design (6)

Dr. Evelyn Reinmuth

Head of the Bioeconomy Office, University of Hohenheim

Untitled design (4)

Dr. Wilhelm Klümper

Manager Land Use in the Bioeconomy at Agora Agrar

Untitled design (5)

Dr. Christian Klar

Head of Coordination Office, BioökonomieREVIER

Untitled design (4)

Dr. Lothar Hövelmann

CEO, DLG e.V.

Untitled design (7)-1

Lisa Heinemann

Coordinator of the Food Security Standard, Welthungerhilfe

Untitled design-2

Dr. Christian Janze

Office Managing Partner Hannover, EY

Zee-WonSur_KWS2023-3

Dr. Zee-Won Sur

Head of Group Strategy, KWS

20190517_Gerald Dohme_RO35187_2MB-1

Gerald Dohme

Managing Director, Deutscher Bauernverband e.V.

AnnaHandschuh_portrait 1

Anna Handschuh

Future Affairs Consulting

Stefanie Heiden

Prof. Dr. Stefanie Heiden

Professor at the Institute für Innovation, Technology-Management & Entrepreneurship at the Leibniz University

Schwarz_midres

Dr. Stefan Schwarz

Lead Innovation & Licensing, KWS

Andre Heilemann

Andre Heilemann

Head of Research and Development, Emslandstärke

Nexus Bioeconomy powered by

BMLEH+LR_Logo_rgb_mitZusatz_300dpi